Aktuelles
- Details
![]() Die versammelte Mannschaft von Feuerwehrleuten und Piloten |
Das Einsatzgebiet einmal aus einer anderen Perspektive sehen |
An einem Freitagabend im April wurde die Abteilung Rheinstetten der Freiwilligen Feuerwehr zu einem unklaren Feuerschein im Bereich des Epplesees alarmiert. Wie sich herausstellte befand sich die Einsatzstelle auf dem Bereich des Flugplatzes Forchheim. Sie trafen auf einige Mitglieder der Luftsportgemeinschaft Rheinstetten, die um ein kontrolliertes Lagerfeuer standen. Nach kurzer Kontrolle und mit Erleichterung über die geklärte Situation konnten die Feuerwehrleute den Flugplatz Rheinstetten wieder verlassen.
Zum Dank und als Honorierung ihres ehrenamtlichen Engagements luden die Piloten des Flugplatzes Rheinstetten die am Einsatz beteiligten Feuerwehrkameraden ein, sich die Welt einmal von oben anzuschauen. So durfte jeder der freiwilligen Feuerwehrleute für einen Rundflug über Rheinstetten und Karlsruhe auf dem Copiloten-Sitz Platz nehmen. Ausgedehnte Flüge über das Einsatzgebiet der Feuerwehleute führten zu glücklichen Gesichtern bei allen Beteiligten. Nachdem alle wieder sicher auf dem Boden gelandet waren, wurde zum Abschluss noch gegrillt und gemütlich zusammen esessen. Es wurden Erfahrungen und Geschichten ausgetauscht, wie zum Beispiel der Flugplatzbetrieb abläuft, welche Flugzeuge die Luftsportgemeinschaft besitzt und wie viel Zeit die Mitglieder der Luftsportgemeinschaft aufbringen um den Flugplatz zu betreiben. Im Gegenzug erfuhren die Piloten der Luftsportgemeinschaft wie die Feuerwehr Rheinstetten aufgebaut ist, Einsätze abwickelt und dass sie ebenfalls komplett ehrenamtlich aufgestellt ist.
Alles in allem kann so der Einsatz und der darauffolgende Flugtag als ein Lehrbuchkapitel über funktionierende vereinsübergreifende Zusammenarbeit resümiert werden.
- Details
|
|
Am 09. Dezember 2017 versammelten sich wieder viele Kinder von Mitgliedern und Freunden der Luftsportgemeinschaft Rheinstetten auf dem Segelfluggelände in Rheinstetten. Bei trockenem aber kaltem Wetter flog auch in diesem Jahr der Nikolaus mit einem Motorsegler in Forchheim ein.
Fast 30 Kinder haben den Nikolaus winkend empfangen. Zuerst drehte er ein paar Runden über den Flugplatz und winkte den Kindern zu. Nach der Landung packte er Säcke voller Geschenke aus. Die Rute hatte er zwar auch dabei, musste aber davon kein Gebrauch machen.
Zunächst wurden die Geschenke die er mitbrachte, in einer Feier mit Liedern und Gedichten überreicht. Danach konnten sich die Kinder über Dambedei, Obst, Kakao und Weihnachtsgebäck freuen. Das Vereinsheim war von der Fliegerjugend und Senioren-Mitgliedern weihnachtlich dekoriert.
Seit 1960 kommt der Nikolaus in Rheinstetten-Forchheim mit dem Flugzeug. Der Nikolausbesuch mit dem Flugzeug ist auf dem Flugplatz schon Tradition. Im nächsten Jahr wird er wieder am Samstag nach dem 6. Dezember auf dem Flugplatz in Rheinstetten eintreffen.
- Details
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup |
Eine ungewohnte Perspektive hatte Dr. Frank Mentrup am 24.03. über „seine“ Stadt. Bei bestem Wetter durfte er mit einem Segelflugzeug des Flugsportvereins Karlsruhe die Umgebung aus der Luft erkunden. Begleitet wurde er vom langjährigen Fluglehrer und Vorstandsvorsitzenden des Vereins, Roland Helfer.
Pünktlich zum Start des Osterlagers fand sich nicht nur der OB, sondern auch eine motivierte Gruppe von Piloten und Flugschülern am Segelfluggelände in Rheinstetten ein. Wie jedes Jahr können die Piloten während der Osterferien täglich Höhenluft schnuppern. Die Ausbildung kommt nicht zu kurz, erste Flüge, Training der Grundfertigkeiten und Streckenflüge sind nun an der Tagesordnung. Bei gutem Wetter sind sogar Flüge bis über 500 km möglich. Auch wenn Dr. Frank Mentrup dieses Mal nicht so weit geflogen ist, hat er seine Zeit im Flugzeug dennoch genießen können. Nach zwei wunderschönen Flügen über Karlsruhe überließ der OB den Flugplatz wieder den Piloten des FSV. Sein Rathaus sieht er nun in nächster Zeit wieder nur von innen und nicht mehr von oben, bis er den Verein das nächste Mal besucht.
Seite 7 von 9